Pilgerlied

Pilgerlied
Pilgerlied,
 
Prozessionslied, Gattung der mittelalterlichen Lyrik, aufgrund ihrer ausschließlich spirituellen Intention vom Kreuzlied abzugrenzen. Bedeutende, seit dem 13. Jahrhundert belegte Beispiele sind etwa »Helf uns das heilige grab« (der Liedanfang wurde zum Kampfruf der Kreuzfahrer) und »In gotes namen varen wir«.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leise — Eine Leise oder Leis (v. griech.: Kyrie eleison = Herr, erbarme dich) ist ein mittelalterliches deutschsprachiges Kirchenlied, das auf Kyrieleis, Kyrio leis, Kirleis oder Krles endet. Leisen entstanden im 11. Jahrhundert als kurze, oft… …   Deutsch Wikipedia

  • Osterleise — Eine Leise oder Leis (v. griech.: Kyrie eleison = Herr, erbarme dich) ist ein mittelalterliches deutschsprachiges Kirchenlied, das auf Kyrieleis endet. Leisen entstanden im 11. Jahrhundert als kurze, oft einstrophige responsorische Antworten in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”